Archiv der Kategorie: Aktive

Maifest 2022 Kellmünz

Endlich konnten wir wieder wie früher für euch spielen!

Das Wetter war gut und das Publikum noch besser. Uns hat es großen Spaß gemacht.

Bis zum nächsten Mal
euer MV Kellmünz

Kinderkonzert

Am 24.11 führten wir zum ersten mal mit Zusammenarbeit der Grundschule Kellmünz ein Kinderkonzert durch.  Ziel dieses ersten Kinderkonzert war es vor allem auch kleinen Besuchern und Schulkindern ein konzertantes Ereignis nahe zu bringen.

Mit der monumentalen Eröffnungsfanfare aus dem Soundtrack von „Star Wars“ starteten wir in das musikalische Abenteuer. Beim zweiten Stück „Irish Dreams“ von Kurt Gäble versuchten wir den Kindern einen Eindruck der verschiedenen Instrumente zu vermitteln. Deshalb wurden die verschiedenen Themen von den jeweiligen Registern erst einzeln vorgestellt, bevor das gesamte Orchester dann einstieg.

Begonnen hat das Projekt in der Grundschule. Über einen Zeitraum von mehreren Wochen wurde das Stück „In der Halle des Bergkönigs“ aus dem Bühnenstück „Peer Gynt“ von Edvard Grieg erarbeitet. Die Schulkinder durften spontan aufschreiben und malen, welche Geschichten ihnen zu der Musikmelodie einfallen. Die Ergebnisse wurden nach dem Konzert in einer Ausstellung präsentiert.

Als Highlight spielten wir aus dem Disney Musical „König der Löwen“  und die gespannt wartenden Schulkinder durften diesmal sogar mitmachen.

Danach konnten sie die Besucher noch über den Musikverein und die Ausbildung an einem Instrument informieren.


Wenn ihr neugierig geworden seid. Hier findet ihr unseren neuen Ausbildungsflyer mit allen wichtigen Informationen:



Auch die Illertisser Zeitung schrieb über unser Kinderkonzert einen tollen Bericht. Hier der Link:
https://www.augsburger-allgemeine.de/illertissen/Wie-Kellmuenzer-Kinder-zu-Kuenstlern-werden-id52783766.html

Blasmusikcup Maria Steinbach

2. Platz

Da ist das Ding ?

Am Samstag, den 17.9,  haben wir beim Blasmusikcup in Maria Steinbach den zweiten Platz geholt ?

Vielen Dank an alle die uns bei der geilen Party unterstützt haben.

Nächsten Samstag geht’s weiter mit unserem Oktoberfest in Kellmünz. Es sind noch ein paar Tische frei und wir freuen uns auf Euch.

Bis Samstag, euer Musikverein Kellmünz

Fasching-Saison 2016

Fasching-Saison 2016

Für diese Fasching-Saison haben wir uns für ein einheitliches Kostüm entschieden.

Wir hatten heuer an drei Auftritten Gelegenheit dieses anzuziehen und wieder mächtig Spaß.

  • Kellmünzer Schützenball
  • Altenstadter Umzug
  • Musikerball Jedesheim

Hier noch ein paar Impressionen…

Link

Gemeinschaftskonzert in Altenstadt

Am 7.November veranstalteten wir unser Gemeinschaftskonzert in Altenstadt. Wir freuten uns vor einer bis auf den letzten Platz gefüllten Halle zu spielen. Neben Lob aus den Publikum haben wir auch positive Rückmeldung von der lokalen Presse erhalten:

Die Illertisser Zeitung schrieb folgendes:

Mit einem begeisternden Konzert haben die Musikanten der Musikgesellschaft Illereichen-Altenstadt und des Musikvereins Kellmünz den vielen Besuchern in der Altenstadter Schulturnhalle ein festliches und abwechslungsreiches Musikerlebnis geboten. Vor fast ausverkauftem Haus reihte sich ein konzertanter Höhepunkt an den anderen…

Auch die Südwestpresse schrieb über das Konzert:

Die erste Hälfte des Jahreskonzerts gestalteten die Musiker des Nachbarvereins aus Kellmünz mit einem sehr engagierten Programm aus teils noch nie gehörten symphonischen Stücken wie „Glasnost“, eine großartige, feierliche Komposition des wohl berühmtesten lebenden Komponisten für Blaskapelle, Jacob de Haan…

Zum krönenden Abschluss stimmten sie dann richtig böhmisch-mährisch den Konzertmarsch „Egerländer Sterne“. Förg, der erstmals ein Jahreskonzert dirigierte, lobte anschließend seine Musiker: „Heute konnten alle ihr bestes Spiel abrufen.“ …

Große Klänge beim Gemeinschaftskonzert – weiter lesen auf Südwest Presse Online

Link

Dirigentenvorstellung

Anlässlich unserer Generalversammlung erschien ein Artikel in der Illertisser Zeitung über unseren Dirigenten Manfred Förg. Ihr könnt den Artikel unter folgendem Link finden:

Link zum Artikel

Mittelstufenwettbewerb 2014

Wir sind stolz euch mitzuteilen, dass wir heute am Mittelstufenwettbewerb einen guten 6. Platz erreicht haben:

Die Punktzahlen im Überblick

Die Punktzahlen im Überblick

Urkunde und Pokal

Urkunde und Pokal

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Und ja ihr seht richtig , wir haben einen sensationellen 6. Platz erreicht.

Vielen Dank an alle mitgereisten Fans und an alle die uns von daheim aus die Daumen gedrückt haben. Wir feiern jetzt ordentlich und genießen diesen Abend.

Vielen Dank lieber Erwin für das halbe Jahr mit dir und wir hoffen wir konnten dir hiermit ein schönes Abschiedsgeschenk machen.

Bis bald, euer Musikverein Kellmünz

Cold Water Challenge 2014

Gestern hats auch uns erwischt. Vielen Dank nochmal an die Stadtkapelle Illertissen für die Nominierung zur Cold Water Challange 2014!

Hier unsere Einlösung in der Pool- und Saunalandschaft Kellmünz:

Hier nochmal unsere Nominierungen:

– Musikverein Dettingen
– Die Jedesheimer Musikanten
– Blaskapelle Unterroth

Galerie Berlin

Wie versprochen gibt es jetzt eine kleine Bildergalerie über Berlin:

Bilder:

Video:

Unsere Fans haben sogar noch Videos gemacht:

Berlin – Grüne Woche

Gruppenfoto vor dem Brandenburgertor

Gruppenfoto vor dem Brandenburgertor

Der Musikverein Kellmünz grüßt alle daheimgebliebenen Musiker und Fans ganz herzlich von unserem Auftritt auf der Grünen Woche in Berlin. Es war ein echt toller Ausflug mit super Stimmung aber wir freuen uns auch schon wieder drauf, am Samstag auf dem „Humtataball“ in Biberachzell vor heimischem Publikum zu spielen. Ein ganz großer Dank auch an unsere Freunde der MG Altenstadt die uns diesen Auftritt in Berlin ermöglicht haben.

Weitere Bilder -auch vom Auftritt- kommen später 😉
Bis Samstag, euer MV Kellmünz